Zum Haupt-Inhalt
Ute Mahler
© Stiftung F.C. Gundlach
Ute Mahler
© Stiftung F.C. Gundlach

Vorschau

Vorschau

Hier geben wir Ihnen schon mal vorab einen Einblick auf die anstehenden Ausstellungen & Veranstaltungen.

Café Sibylle | Mode und Alltag in der DDR

An der Karl Marx Alle, dem sozialistischen Prachtboulevard, erbaute die DDR ihre Paläste für die Arbeiter in Stalinscher Zuckergussarchitektur, das Caféhaus des Viertels hieß Café Sybille. Der Name bezog sich auf die in der DDR populäre Frauenzeitschrift Sibylle,da im Café regelmäßig Treffen von Redakteuren und Models sowie Modenschauen stattfanden. Sibylle, die Zeitschrift für Mode und Kultur wurde vom Modeinstitut Berlin herausgegeben und galt als Ost-Vogue. Für Sibylle arbeiteten die besten Photographinnen Ostdeutschlands, u.a. die DDR Starphotographinnen Ute Mahler, Sybille Bergemann, Gundula Schulze und Evelyn Richter, deren Werke im Zentrum der Ausstellung im FLATZ Museum stehen. In ihren Arbeiten spiegeln sich sowohl die gesellschaftlichen und ökonomischen Befindlichkeiten der DDR als auch die Wünsche und Sehnsüchte ihrer „Bürgerinnen”. Die Arbeiten sind Leihgaben der renommierten deutschen Stiftung Gundlach.

 

Ausstellungseröffnung: Donnerstag 25. Mai 2023 | 19:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 26.05.2023 - 07.10.2023

Zum Seitenanfang