Zum Haupt-Inhalt
F.C. Gundlach, Vor der Cheopspyramide Badekappen Karin Mossberg und Micky Zenati für Radium, Op Art-Fashion, 1966
F.C. Gundlach, Vor der Cheopspyramide Badekappen Karin Mossberg und Micky Zenati für Radium, Op Art-Fashion, 1966, © F.C.Gundlach
F.C. Gundlach, Vor der Cheopspyramide Badekappen Karin Mossberg und Micky Zenati für Radium, Op Art-Fashion, 1966
F.C. Gundlach, Vor der Cheopspyramide Badekappen Karin Mossberg und Micky Zenati für Radium, Op Art-Fashion, 1966, © F.C.Gundlach

ABGESAGT: Über Photographie. Über das Leben. Über F.C. Gundlach: Kuratorengespräch

ABGESAGT: Über Photographie. Über das Leben. Über F.C. Gundlach: Kuratorengespräch

Es besteht die Gelegenheit, tiefere Einblicke in das Schaffen von F.C. Gundlach, einem der herausausragenden deutschen Photokünstler der vergangenen Jahrzehnte, zu gewinnen. Die Kuratoren Sebastian Lux und Gerald Matt werden die aktuelle Ausstellung, aber auch die großartige Persönlichkeit des Photographen, Sammlers und Förderers beleuchten.

Als Leiter der in Hamburg ansässigen „Stiftung F.C. Gundlach“ ist mit Sebastian Lux ein ausgewiesener Experte für Photographie zu Gast im FLATZ Museum. Der Kunsthistoriker und Germanist machte sich in der Kunst- und Kulturszene unter anderem als Ausstellungsmacher und Autor einen Namen. So war er beispielsweise für die internationale Tournee der Ausstellung „Martin Munkacsi – Think while you shoot!“ (2005 – 2012) sowie für die Retrospektiven „F.C. Gundlach. Das fotografische Werk“ (2008 – 2013), „Peter Keetman. Gestaltete Welt“ (2016-2017) und „Schaut her! Toni Schneiders“ (2020-2022) verantwortlich. Im Rahmen der Bewahrung und Aktivierung fotografischer Archive entstanden zuletzt die Ausstellungen „Return - Fotografie in der Weimarer Republik“ (2018) und „Deutschland um 1980. Fotografien aus einem unbekannten Land“ (2022).

Gerald Matt ist Kurator, Autor, Moderator einer Fernsehsendung und seit 2013 Direktor des Art Institute Vienna. Matt lehrt und lehrte als Gastprofessor an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und an der CIAM in Köln sowie als Lektor am Institut für Kunstgeschichte In Innsbruck. Von 1996 bis 2011 war Matt Direktor der Kunsthalle Wien. Matt ist auch Mitglied des Vorstandes der Ludwigstiftung Wien und Präsident des Kunstvereins Dornbirn. In den letzten Jahren kuratierte Matt u.a. Ausstellungen wie „The Camera is Cruel: Model, Arbus, Goldin“ in New York und im FLATZ Museum Dornbirn, die 3.Industrial Biennal in Labin und Rijeka oder Shirin Neshat im NKW (Neuer Kunstverein Wien). Matt veröffentlichte auch Bücher und Studien, u.a. „The Art of Museum Management“ mit Beiträgen von Max Hollein, Chris Dercon u.a. (2019), „Artists talk" (2014), "Österreichs Kunst der 60er Jahre" (2011) sowie eine “Studie zur Errichtung eines nationalen Photomuseums“ (2018).

Sonntag, 15. Mai 2022
Einlass: 10:30 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr

Ort: FLATZ Museum

Keine Anmeldung erforderlich.

Zum Seitenanfang